top of page
CD_white.png

Instrumentalunterricht Allgemein

Es gibt viele Gründe ein Instrument wie Querflöte zu erlernen.

Schon lange ist es kein Geheimnis mehr, dass Instrumentalunterricht den Reifeprozess eines Menschen fördert. Aktives instrumentales Musizieren bietet sowohl physische, als auch psychische Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Persönlichkeit. Neurowissenschaftler fanden heraus, dass das Musizieren in der Kindheit die Verbindungen zwischen den Nervenzellen beider Gehirnhälften besser wachsen lässt, wodurch Konzentration, Aufmerksamkeit und Kommunikation gefördert werden.

Kognitionspsychologen haben in wissenschaftlichen Studien bewiesen, dass mit frühem Instrumentalunterricht auch die emotionale und die soziale Intelligenz gefördert wird. Kinder, die sehr früh Instrumentalunterricht erhalten, nehmen sich selbst bewusster wahr, sind selbstbewusster und auch sozial kompetenter als nicht geförderte Gleichaltrige. Wer im Rahmen einer musikalischen Ausbildung ein Instrument erlernt, erwirbt also nicht nur spezielle technisch-handwerkliche Fähigkeiten, welche mehr und mehr zu “automatisierten Fertigkeiten” werden, sondern stellt die Weichen für ein ganzes Leben.

Instrumentalunterricht kann zu einer unerschöpflichen, im Leben nie versiegenden Quelle werden. Instrumentales Musizieren fungiert als immerwährender Motor, welcher anregt, neugierig, kreativ und auf der Suche zu bleiben. Die Musik verbindet, fördert Gemeinschaft und gibt Halt im Leben.                                                                                                                                      

MusicNotes_Allgemein.jpg

“Kultur ist der geistige Boden, der unsere innere Überlebensfähigkeit sichert” (Richard von Weizsäcker).

Ganz nebenbei liefert die Musizierpraxis wissenschaftliches und geschichtliches Wissen rund um unser musikalisches Erbe, das Kennenlernen differierender Musikstile und der zeitgeschichtlich begründeten Aufführungspraktiken, sowie das Kennenlernen der Musik fremder Kulturen. 
                                                                                                                          Neben unerschöpflich vielen musischen Transfer-Effekten macht das Musizieren - unabhängig von Lebensalter und Lernstand - vor allen Dingen viel Spaß! Und für diejenigen, die ihr Herz gänzlich der Musik verschrieben und es auf das ‘professionelle Treppchen’ geschafft haben, bedeutet Musik vor allen Dingen “Kunst”.

bottom of page