
Biographie
Tanzausbildung ab dem 6. Lebensjahr bei Clarissa Heimann-Kurth im Ballettstudio der Oper Bonn, bei Iskra Zankova im Ballettstudio der Universität Bonn, u. intern. Tanzwerkstätten.
Erster Instrumentalunterricht mit der Blockflöte im Alter von 6 Jahren in Bonn.
Erster Querflötenunterricht im Alter von 9 Jahren bei Andreas Boßler, Musikschule Bonn.
Klavierunterricht und Harmonielehre bei Rudolf Hahne, Musikschule Bonn.
Mitwirkung im Jugendsinfonieorchester Bonn u. im Deutsch-Amerikanischen Orchester.
Abitur
Rechtswissenschaftliches Studium am Juridicum in Bonn.
Aufnahmeprüfung an der Staatl. Hochschule für Musik Westf.-Lippe, Institut Münster.
Studium der Instrumentalpädagogik mit dem künstlerischen Hauptfach Flöte bei Prof. Ursula Wüst-Richter, Musikhochschule Münster.
Studium der Traversflöte bei Prof. Konrad Hünteler.
Lehrauftrag für Flöte an der Musikschule Münster.
Ausbildung von Studienanwärtern in Münster und Bonn.
Aufnahmeprüfung und Fortsetzung des künstlerischen Studiums bei Prof. Hans-Jürgen Möhring, Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Künstlerische Reifeprüfung im Fach Flöte.

Meisterkurse bei Prof. Paul Meisen und Prof. Hideaki Sakai.
Solo- und Kammermusikkonzerte im In- und Ausland.
Mitglied im Overijsseler Burg-Ensemble.
Mitwirkung in verschiedenen Orchestern, z.B. im Aachener Bach Collegium, im Barock-Orchester Köln, im Amsterdamer Barock-Ensemble, in der Capella Sebaldina Nürnberg, im Kammerorchester Darmstadt und im Chur-Cölnischen Orchester.
Lehrauftrag an der Universität Koblenz-Landau.
Lehrauftrag an der Ludwig-van-Beethoven Musikschule Bonn.
Interview bei Radio Rhein/Sieg mit Ausschnitten aus den pädagogischen Schaffenswerk.
Zusammenarbeit mit der Komponistin und Musikwissenschaftlerin Zoja Dimitrieva.